Poynting-Vektor — Der Poynting Vektor (benannt nach dem britischen Physiker John Henry Poynting) kennzeichnet in der Elektrodynamik (einem Teilgebiet der Physik) die Dichte und die Richtung des Energietransportes (Energieflussdichte) einer elektromagnetischen… … Deutsch Wikipedia
Poynting — bezeichnet: die Dichte und die Richtung des Energietransportes einer elektromagnetischen Welle, siehe Poynting Vektor eine Größe aus der Mehrphasenthermodynamik; siehe Poynting Faktor Poynting ist der Familienname folgender Personen: John Henry… … Deutsch Wikipedia
Poynting-Satz — Der Satz von Poynting stellt einen Erhaltungssatz in der Elektrodynamik dar. Damit wird der Energieerhaltungssatz auf elektromagnetische Felder verallgemeinert. Seine Formulierung wird dem britischen Physiker John Henry Poynting zugeschrieben.… … Deutsch Wikipedia
Poynting-Theorem — Der Satz von Poynting stellt einen Erhaltungssatz in der Elektrodynamik dar. Damit wird der Energieerhaltungssatz auf elektromagnetische Felder verallgemeinert. Seine Formulierung wird dem britischen Physiker John Henry Poynting zugeschrieben.… … Deutsch Wikipedia
Poynting vector — Pointingo vektorius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vektorinis dydis, išreiškiamas vektorine elektrinio ir magnetinio laukų stiprių sandauga: S = E · H; čia S – Pointingo vektorius, E ir H – elektrinio ir magnetinio… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
Poynting vector — Pointingo vektorius statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Poynting vector vok. Poyntingscher Vektor, m rus. вектор Умова Пойнтинга, m pranc. vecteur de Poynting, m; vecteur radiant, m … Fizikos terminų žodynas
Pointing-Vektor — Der Poynting Vektor (benannt nach dem britischen Physiker John Henry Poynting) kennzeichnet in der Elektrodynamik (einem Teilgebiet der Physik und der Elektrotechnik) die Dichte und die Richtung des Energietransportes (Energieflussdichte) einer… … Deutsch Wikipedia
Satz von Poynting — Der Satz von Poynting (auch Poyntingtheorem genannt) stellt einen Erhaltungssatz in der Elektrodynamik dar. Damit wird der Energieerhaltungssatz auf elektromagnetische Felder verallgemeinert. Seine Formulierung wird dem britischen Physiker John… … Deutsch Wikipedia
John Henry Poynting — (* 9. September 1852 in Monton nahe Manchester; † 30. März 1914 in Birmingham) war ein englischer Physiker. Poynting war der Sohn des unitarischen Ministers T. Elford Poynting. Er besuchte das Owen s College in Manchester. 1872 er … Deutsch Wikipedia
Poyntingscher Vektor — Pointingo vektorius statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Vektorinis dydis, išreiškiamas vektorine elektrinio ir magnetinio laukų stiprių sandauga: S = E · H; čia S – Pointingo vektorius, E ir H – elektrinio ir magnetinio… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas